»There is no end to education. It is not that you read a book, pass an examination, and finish with education. The whole of life, from the moment you are born to the moment you die, is a process of learning.«
– Jiddu Krishnamurti
Ich habe schon immer gerne gelesen. Das hat nicht unbedingt bedeutet, dass ich viel gelesen habe. Bis vor einigen Jahren kam ich auf eins-zwei Bücher im Jahr. In den letzten Jahren – besonders im letzten – ist die Anzahl der Bücher die ich las rapide gestiegen. Dieses Jahr habe ich mir als groben Richtwert zwei Bücher im Monat vorgenommen.
Viele Mentoren, Menschen deren Weltansicht und / oder Arbeitsethik ich teile und bewundere, allesamt verbindet eine gemeinsame Eigenschaft. Diese ist: kontinuierliches Lesen. Gerade heutzutage wird unterschätzt wieviel Wissen in Büchern steckt. Wir neigen dazu, im Web zu surfen auf der Suche nach kleinen Dopaminhäppchen. Sei es ein motivierendes oder tiefes Zitat (Intro lässt grüßen) oder ein kurzer Blogbeitrag den man überfliegt. Dem ist nichts auszusetzen, jedoch ist meine Erfahrung das keines dieser Häppchen die Tiefen meiner Selbst so sehr wie ein gutes Buch erreicht. Wenn man die Lust am lesen kultiviert (dazu demnächst ein Beitrag) steht einem alles Wissen dieser Welt und somit die Gesellschaft der größten Denker der Menschheit zur Verfügung.
Da einige meiner Freunde mich wiederholt nach Buchempfehlungen gefragt haben, kam mir folgende Idee: Jedes Buch welches ich durchgelesen habe werde ich hier kurz zusammenfassen. Ich freue mich über:
– Buchempfehlungen
– Kommentare in dem jeweiligen Post über das Buch
– Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Wünsche eurerseits über diese Sektion
Warum?
Ich freue mich über jede Person die ich dazu motiviere wieder ein Buch in die Hand zu nehmen. Desweiteren freue mich mich über jede Buchempfehlung und über Diskussionen von bekannten Büchern. Lasst in uns selbst investieren und Lesefreude kultivieren (unbeabsichtigter Reim, lass ich aber mal so stehen).