Ich habe mir eine kleine Notiz angelegt, welche mir dabei helfen soll pragmatisch, fokussiert und ausdauernd zu sein bezüglich eines geplanten Projekts. Da ich glaube das dieses Problem kein seltenes ist, hoffe ich das auch andere von dieser Notiz profitieren können:
»Simplicity is the key to brilliance.« Bruce Lee
Nachdem Du Deine Zeile festgelegt hast, konzentriere Dich immer nur auf das was gerade im jetzigen Moment relevant ist für die aktuelle Problemstellung. Hole Dir nur Informationen über Dein jetziges Problem ein. Auch wenn etwas zu einem späteren Zeitpunkt für Dich relevant sein könnte, markiere es Dir weg und fokussiere Dich nur auf das was jetzt relevant ist. Das verhindert das sich verlieren in Informationsaneignung die kontraproduktiv wirkt und einen weg holt vom bewältigen des jetzigen Problems. In manchen fällen, lässt es einen auch die jetzige Idee anzweifeln und verhindert eine Konstanz welche notwendig ist um aus einer Idee ein Produkt zu machen. Das bewusste aussortieren von Informationen hat zweierlei Vorteile:
1. Selektion
Durch die Selektion von Inhalten die eine direkte Relevanz zu einer akuten Problemstellung haben, wird das in der Information vermittelte Wissen angewandt, somit entsteht ein direkter Bezug zur Theorie und die Information kann validiert werden.
2. Minimierung
Eine bewusste Minimierung des Informationsflusses fördert Klarheit. Gerade wenn ein Großteil des Informationsflusses aus dem Internet kommt, kann ein unbewusstes umgehen damit kontraproduktiv werden. Die Informationen werden überflogen und es kommt selten zum anwenden dieser an. Die Wissensaneignung in diesem Fall spielt sich nur peripherisch ab. Daraus resultieren nicht selten Fokus- und Konzentrationsschwächen da die Gedanken von einer zur anderen Idee springen, es jedoch selten zum eigentlich handeln kommt.